![]() |
Philosophisch-ethische Rezensionen
|
Michael Tomasello, Warum empirische Forschung an kleinen Kindern für eine Naturgeschichte der Moral so wichtig istAnschauungsobjekte von Frühmenschen liegen leider nicht mehr vor, aber Tomasello meint, aus methodologischer Sicht könnte man
hier verschiedene Stränge empirischer Forschungen mit kleinen Kinder anführen, denn 2 – 3 jährige Kinder wären halbwegs geeignete Analoga: Ihr Interaktionsmotor ist
gestartet, aber sie haben anscheinend nur wenige soziale Fertigkeiten um in Gruppen zu operieren. Sie verfügen schon über einzigartige Fähigkeiten und Motivationen unserer
Spezies zum moralischen Handeln und Urteilen, ohne dabei aber aktiv an sozialen Konventionen, Normen und Institutionen ihrer Kulturgruppe teilzunehmen. Daher können wir von
ihrem Verhalten auf den Frühmenschen Rückschlüsse ziehen.
|