![]()  | 
                Philosophisch-ethische Rezensionen
             | 
  | 
Walter Reese-Schäfer, Grenzgötter der Moral. Der neuere europäisch-amerikanische Diskurs zur politischen Ethik, Frankfurt 1997Ich finde das  Buch einfach toll. Wie der Titel schon sagt geht es um "aktuelle"  politische Ethik, behandelt werden unter anderem ziemlich ausführlich Apel,  Habermas, Höffe, MacIntyres, Lyotard, Walzer, Luhmann und Rawls, das  alles auf über 600 satten Seiten. Der Autor stellt die Systeme nicht nur  fachkundig dar, sondern er weist auch auf ihre Defizite hin und vergleicht sie  untereinander. Der Autor selbst macht keinen Hehl daraus, dass er den Ansatz  von Rawls favorisiert und begründet dies gut, trotzdem ist es toll,
 wie er auch  die anderen Ansätze gut sachlich rüberbringt.  Jürgen Czogalla, 06.05.2009  
      
       |